Ich bin Karolina Maas, die Gründerin und Designerin von Karolina Maas Kollektion. Der Look von KMK ist sehr clean und classy. Du darfst dich als Frau in deiner vollen Weiblichkeit entfalten ohne auf zu viel Dekolleté oder zu kurze Röcke zurückzugreifen. Du stehst mit beiden Beinen im Leben und strahlst es aus. Die Modelinie von KMK unterstützt Dich genau dabei. Wir rennen keinen schnellen Trends hinterher oder „verkleiden“ uns. Wir feiern die Klassiker die immer und überall ON POINT sind. Durch die Materialqualität und Verarbeitung, bleibt Dir dein Kleidungsstück ein langer und treuer Begleiter! Versprochen!
Wie definiert KMK Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit bedeutet für mich sehr viel. Ich empfinde es sehr wichtig nachhaltig Arbeitsplätze vor meiner Haustür und in Deutschland zu schaffen. Eben nicht in andere Länder auszulagern. Die Stoffe für die Herstellung werden aus Europa bezogen. Die Transportwege sollen so gering wie möglich bleiben. Für das Versandmaterial wird ausschließlich Papier verwendet und Stoffreste werden nicht weg geschmissen sondern an Nähbegeisterte weiterverkauft ggf. gespendet. Wir produzieren auch nicht ewig auf Vorrat, damit möchte ich teure Lagerkosten und weitere Verschmutzung durch Müll vermeiden. Darüber hinaus wird explizit auf die Langlebigkeit der Materialien wert gelegt, sodass Du ganz lange Freude an deinem KMK Kleidungsstück haben wirst. Das ist für mich auch ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit.
KMK soll ein großes familienfreundlichen Unternehmen werden, das vor allem gute Altersvorsorgeverträge für die Mitarbeiter anbietet. Darüber hinaus stelle ich mir tolle Laufstegevents vor. An einem weiteren Ausbau der Kollektion, beispielsweise Schuhe ins Portfolio mit aufzunehmen, plane ich heute schon. Und dafür brauche ich Deine Unterstützung! Ich freue mich auf deine Bestellung! Support ist kein Mord! Tue gutes und Rede darüber!
Wird es in Deutschland hergestellt?
Mit Karolina Maas Kollektion ist es mir sehr wichtig ein Unternehmen aufzubauen, das die Kleidung in Deutschland herstellt. Das ist natürlich damit verbunden, dass Arbeitsplätze hier vor unserer Haustür geschaffen werden. In meiner Wunschvorstellung auch so familienfreundlich wie nur möglich.
Was rechtfertigt den Preis?
Die Arbeitskraft. Meiner Meinung nach müssen wir gerade in der jetzigen Zeit umdenken. Weg von undurchsichtigen Arbeitsbedingungen am anderen Ende der Welt, zu denen wir selber nicht arbeiten würden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.